Volker Weiss auf Dachterrasse des Wilo Networking Cube

VOLKER VVEISS OUTDOOR gestaltet Sitzbänke und Sonnensegel für den neuen Wilo Networking Cube

Volker VVeiss Outdoor Sonnensegel und Sofas bei Wilo

Das Ganze ist das Ergebnis planerisch-technischer Intelligenz: Die bewährten L01-Sofas wurden in Länge und Tiefe an die vorhandene Stufenanlage angepasst und fest integriert. Die flexiblen Rückenlehnen geben leicht nach und sind durch flexible Steckplätze variabel einsetzbar. Auch die Kissen sind Sonderanfertigungen und wurden in der Breite auf die Abmessungen der Natursteinplatten abgestimmt. Natürlich sind auch Form und Farbe der Kissen Non-Standard-Lösungen und entsprechen dem Kundenwunsch.

Das Sofa L01 verkörpert mit seiner zeitlosen grafischen Struktur, von der sich die weiche Textur der Kissen elegant abhebt, eine spezielle Lässigkeit für die Dachterrasse. Die Outdoor-Sofas aus feuerverzinktem Stahl sind komplett wetterunabhängig und können das ganze Jahr über im Freien genutzt werden. Denn bei den Kissen wirkt das Water-Go-Prinzip: Die Außenhülle ist wasserabweisend, aber luftdurchlässig, die Innenhülle der Kissen bleibt wasserdicht. Bei Regen wird praktisch nur der äußere Kissenbezug nass, die Kissen trocknen - unterstützt durch die Sitzroste- ganz natürlich im Freien. Das lästige Hin- und Hertransportieren der Kissen entfällt.

Darüber hinaus installierte Volker Weiß mit seinem Team zwei individuell geplante Sonnensegel der führenden Marke SunSquare - und beschattet damit jetzt nicht nur die Terrassenmöblierung auf elegante Weise, sondern auch die Glasfassade der repräsentativen Neubau-Räume. Besonders wichtig bei der Planung der Sonnensegel war die Reduzierung der Befestigungselemente. So wurden die beiden Segel mit zwei gemeinsam genutzten Bodenstützen miteinander kombiniert.

Um den Anforderungen der Flachdach-Abdichtung gerecht zu werden, hat Volker Weiß spezielle Boden-Einbau-Elemente entwickelt. Und: Die Position der Stützen wurde am Raster der Natursteinplatten ausgerichtet.

Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit WKM Landschaftsarchitekten (Düsseldorf) und Mehnert Corporate Design GmbH & Co. KG (Berlin) realisiert.